Achterbahnfahrt für unsere Kampfmannschaft: Spielabbruch, Heimniederlage, Auswärtssieg!
- Details
- Geschrieben von Norbert Fragner
Nach einer kleinen Redaktionspause gibt einige Neuigkeiten zu berichten, durchlebten unsere Jungs der Kampfmannschaft doch turbulente Wochen.
Spielabbruch in Rohr
Vor zwei Wochen führten unsere Jungs am Freitagabend in Rohr zur Pause mit 1:0 und hatten das Spiel klar in der Hand, ehe das Flutlicht nicht mehr wollte und der Schiedsrichter zum Spielabbruch gezwungen war. Klar fühlten sich unsere Jungs und das Trainerteam benachteiligt. Das Regulativ der OÖFV ist aber sehr eindeutig und hat bei einem unverschuldeten "technischen" Spielabbruch eine Neuaustragung vorgesehen, wenn das Resultat auch noch anders hätte ausgehen können. Somit geht es im Anschluss an die letzte Runde der Herbstmeisterschaft in ein Wiederholungsspiel in Rohr.
0:3 Heimniederlage gegen ASV Haidershofen
Nichts zu bestellen hatten unsere Jungs gegen den ASV Haidershofen. Leider schwächten sich unsere Jungs durch einen unnötigen Ausschluss nach einer guten halben Stunde selbst. Philipp Wallak musste nach einem Foul das Spielfeld verlassen und unsere Mannschaft war dadurch eine Stunde lang in Unterzahl, was die starken Haidershofner clever ausnutzten.
OÖFV Spielbericht 1. Klasse Ost: ATSV Stein - ASV Haidershofen 0:3 (0:1)
LIGAPORTAL: ASV Haidershofen/Behamberg feiert dritten Sieg in Serie
Knapper Auswärtssieg in St. Valentin
Beim Auswärtsspiel in St. Valentin schickte Coach Wolfgang Martl sieben (!) für die U18 spielberechtigte Spieler auf das Feld, "verstärkt" mit den Routiniers Tormann Christoph Bachinger, Martin Reininger, Daniel Vorhauer und Moritz Maresch, der in dieser Saison erstmals von Beginn an spielte.
Das Spiel gestaltete sich bei perfekten äußeren Bedingungen zunächst ausgeglichen. Große Chancen waren Mangelware. Die beste für den ATSV Stein verpasste Jonas Schinkinger nach einem Pass von Martin Reininger, sein Schuss wurde zum Eckball abgefälscht. Da waren bereit 26 Minuten gespielt. Nach einer guten halben Stunde klopfte die Heimmannschaft am Steiner Gehäuse an. Nach einem Konter landete der Abschluss eines St. Valentiner Stürmers aus zentraler Position knapp vor dem Tor an der rechten Stange. Folgerichtig ging es torlos in die Pause.
Weiterlesen: Achterbahnfahrt für unsere Kampfmannschaft: Spielabbruch, Heimniederlage, Auswärtssieg!
1:2 Niederlage im Heimspiel gegen SV Windischgarsten!
- Details
- Geschrieben von Norbert Fragner
Im zweiten Heimspiel der Saison gab es einige Änderungen im Vergleich zur Vorrunde. Trainer Wolfgang Martl konnte erstmals auf Jonas Schinkinger nach abgesessener Sperre zurückgreifen. Faris Kaltak war wieder fit und Sebastian Streicher stürmte an vorderster Front. Damir Kalac, Moritz Klement und Matteo Hödl mussten sich dieses Mal mit einem Platz auf der Ersatzbank begnügen.
Gegen eine starke Windischgarstner Mannschaft konnten unsere Jungs das Spiel in der ersten Halbzeit durchaus offen gestalten. Nach einer guten Viertelstunde verpasste Gästetorjäger Raphael Weber eine gute Gelegenheit als er den Ball neben das Steiner Tor spitzelte. Nach 25 Minuten brandete Jubel auf der Sportanlage des ATSV Stein auf. Jonas Schinkinger kam über die rechte Seite und brachte einen scharfen Pass zur Mitte. Der Ball ging in der Mitte an Freund und Feind vorbei, David Port brauste von der linken Seite heran und drückte ihn aus spitzem Winkel gerade noch in die Maschen. 1:0 für den ATSV Stein! Die Gäste aus Windischgarsten konnten noch vor der Pause nicht nur das Spiel sondern auch das Ergebnis ausgeglichen gestalten. Argjend Rama verlor in der Zentrale eher leichtfertig den Ball, als die gesamte Mannschaft in Vorwärtsbewegung war. Windischgarsten konterte eiskalt. Mathias Wagner und Tormann Bachinger klärten an und für sich zweimal sehr gut. Der Abpraller sprang Raphael Weber allerdings genau vor der Füße und er hatte keine Probleme, den Ball zum 1:1 Ausgleich ins verwaiste Tor zu schieben. Mit diesem Unentschieden ging es in die Pause.
Weiterlesen: 1:2 Niederlage im Heimspiel gegen SV Windischgarsten!
Schmerzvoller Freitagabend in Molln!
- Details
- Geschrieben von Norbert Fragner
Ohne den urlaubenden Chefcoach Wolfgang Martl ging es zum Auswärtsspiel nach Molln. Bereits im Vorfeld war klar, dass Junus Baran aufgrund einer Knieverletzung nicht mitwirken konnte. Argjen Rama spielte für ihn dieses Mal in der Startelf. Unmittelbar vor dem Anpfiff musste dann Faris Kaltak wegen Problemen im Knie das Aufwärmprogramm abbrechen, wodurch Coach Hüseyin Yildirim zu einer erneuten Umstellung gezwungen war. Er schickt Matteo Hödl von Beginn weg auf das Spielfeld.
Unsere Jungs ließen sich von den Ausfällen nicht sonderlich beeinflussen und starteten gut in das Spiel. Nicht unerwähnt lassen sollte man, dass sechs Spieler unserer Startelf und gesamt acht der 15 Spieler auf dem Spielbericht noch für die U18 spielberechtigt wären. Die Mollner, gewohnt körperlich stark, versuchten mit hohen Bällen und hoher Einsatzbereitschaft für Tempo zu sorgen. Unsere Mannschaft hielt in den Zweikämpfen gut dagegen und führte spielerisch die feinere Klinge. Für Gefahr sorgten zunächst nur Standardsituationen. Einem harmlosen Freistoß von Argjend Rama und einem Abschluss von Damir Kalac nach einer Eckballserie für den ATSV Stein standen zwei Kopfballabschlüsse nach einem Freistoß bzw. einem Eckball auf Mollner Seite gegenüber. Nach 25 Minuten bot sich dann für unsere Mannschaft die bis dahin beste Gelegenheit. Matteo Hödl mit einer schönen Flanke von links. Damir Kalac kam in der Mitte zum Ball und schoss ihn denkbar knapp rechts am Tor vorbei. Praktisch aus dem Nichts die Mollner Führung. Andreas Zemsauer bekam den Ball auf der linken Seite, zog zur Mitte und suchte mit einem Rechtsschuss von der Strafraumgrenze den Abschluss. Tormann Christoph Bachinger zog in der Vermutung, dass der Ball daneben gehen würde, zurück. Der nicht allzu scharfe Schuss passte aber genau in die rechte untere Ecke. 1:0 für die Heimmannschaft, ein vermeidbarer Rückstand. Wenig später die gute Gelegenheit zum Ausgleich. Nach Vorarbeit von Argjend Rama und David Port kam erneute Damir Kalac zum Abschluss. Torhüter Pilz reagierte gut und konnte gerade noch klären. Unmittelbar vor der Pause folgte der nächste Rückschlag. Angriff der Heimelf über die rechte Seite, den scharfen Pass zur Mitte konnte der völlig vernachlässigte Martin Kranawetter seelenruhig annehmen und zum 2:0 für den SV Molln einschießen.